Der Kronprinz Film Navigationsmenü
Prinz Karel kann nicht akzeptieren, dass sein älterer Bruder Jan den Traditionen folgen und den Thron besteigen soll. Er stiehlt einen Zaubertrank aus der Verbotenen Kammer und gibt ihn seinem Bruder. Daraufhin verliert Prinz Jan sein Gedächtnis. Der Kronprinz ist ein tschechischer Märchenfilm von Regisseur Karel Janák aus dem Jahr Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. Intro; Intrige; Am. Der Film erhielt unter anderem auch deshalb den europäischen Kinderfilmpreis des Chemnitzer "Schlingel"-Festivals. Mitwirkende Musik: Jan. Märchenfilm Tschechien - Der Kronprinz. Mi | | Märchen im rbb. König Alexander ist Vater von zwei Söhnen. Doch der jüngere Karel ist. Ausgezeichnet mit dem europäischen Kinderfilmpreis des Chemnitzer "Schlingel"-Festivals. Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben. In Der Kronprinz versucht ein Königssohn, seinen älteren Bruder aus dem Weg zu räumen, um so als Nächster den Thron zu erklimmen. Doch sein Plan ist nicht. Der Film erhielt unter anderem auch deshalb den europäischen Kinderfilmpreis des Chemnitzer "Schlingel"-Festivals. Vorlage: Petr Hudský Kronprinz Jan.
Vormerken Ignorieren Zur Liste Kommentieren. Schaue jetzt Der Kronprinz. Mehr Infos: SD Deutsch. Patrik Dergel. Eva Josefikova. Ladislav Mrkvicka.
Jaroslav Plesl. Michael Beran. Petr Makovec. Milan Encev. Martin Preiss. Alle anzeigen. Bilder anzeigen. Das sagen die Nutzer zu Der Kronprinz.
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt. Nutzer haben kommentiert. Das könnte dich auch interessieren.
Kommentare zu Der Kronprinz werden geladen Um dieses garantiert zu gewinnen, nimmt er die Flasche mit dem Elixier der Unbesiegbarkeit in die Hand und liest auf dem Etikett "Nicht innerlich anwenden!
Unterdessen reitet Jan in geschlossener Rüstung an der Gaststätte von Cecil vorbei, wobei dieser erkennt, dass dieser Ritter das von der Wand der Gaststätte stammende Schwert führt und ihm folgt.
Jan erreicht das Schloss von Viktorias Vater, König Filip, gerade noch rechtzeitig, um sich für das Turnier zu melden, was wegen seines Gedächtnisverlustes und der rostigen Rüstung für ironische Witze sorgt.
Das Turnier beginnt. Viktoria will, weil sie von Jan, der sich provisorisch "Lavice" dt. Karel fegt mit Hilfe der verzauberten Lanze seinen ersten Gegner hinweg und verzichtet siegesgewiss darauf, die anderen Kämpfe zu beobachten.
So kommt es auch nicht dazu, dass er seinen Bruder erkennt, als dieser ebenfalls seine Gegner besiegt, weil das Amnesie-Elixier zwar sein Gedächtnis, aber nicht die erlernte Turnierkampfkraft gelöscht hat.
Karel setzt sich neben "Lavice" auf eine Bank und plötzlich erkennt er, dass es sich um seinen verschollen geglaubten Bruder Jan handelt.
Zunächst muss "Lavice" - in voller Rüstung und daher nicht erkennbar - aber noch einen anderen Gegner besiegen. Nachdem dies gelungen ist, stellt er sich vor Prinzessin Viktoria und nimmt den Helm ab.
Bei einer Gegenüberstellung im Schloss leugnet er daher die Drachentötung, als Viktoria ihn deshalb unter Umgehung des Turniers heiraten will.
Viktoria beobachtet, dass Karel seine Lanze mit auf sein Zimmer nimmt. Sie wird skeptisch, schleicht sich hinein und findet die Flasche mit dem Elixier der Unbesiegbarkeit.
Doch bevor sie weitere Flaschen untersuchen kann, taucht Karel auf und sie versteckt sich unter dem Bett.
Von dort aus belauscht sie Karel bei seinem Gespräch mit seinem Diener Pakosta und erfährt so die ganze Intrige.
Ihr Versuch, ihren Vater und König von den unlauteren Methoden Karels zu überzeugen, scheitert, wobei die Flasche mit dem Elixier der Unbesiegbarkeit zerbricht.
So kommt es zum Kampf zwischen Karel und seinem immer noch von der Amnesie betroffenen Bruder. Jan alias "Lavice" bekommt statt seiner rostigen Rüstung aber eine neuwertige und ein Schild, an dem das y-förmige Zauberholz befestigt ist.
Der Kampf wird mit dem Schwert fortgesetzt und Jan gewinnt ihn, ohne Karel zu töten. Er lässt ihn fällen und kurz darauf hat er seinen neuen Zauberstab in Händen und schwört Rache.
Er schickt seinen Gärtner in die Hütte, sein Amulett zu holen. Dort findet dieser die Feldflasche und nur der Ruf Kruciatus nach ihm verhindert, dass er daraus trinkt.
Kruciatus nimmt die Feldflasche und trinkt sie leer. Sofort bekommt er einen Gedächtnisverlust und er verliert seine Zauberkräfte.
Die Wirkungen seiner bisherigen Zauberei heben sich auf: Die Kette seines Gärtners löst sich in Luft auf, die in Bäume verwandelten Menschen werden wieder lebendig.
Der Gärtner nimmt den Zauberstab und raspelt ihn in kleine Schnipsel, um weiteres Unheil für alle Zeit zu verhindern.
Viktoria und Jan, welche die beiden besuchen, laden Kruciatus und seinen Gärtner zur Hochzeit ein. Auf dem Bankett sieht man alle zusammen.
Nach ein paar pointierten Dialogen werden die beiden Übeltäter Karel und Pakosta, welche etwas vom Essen abbekommen haben, abgeführt. In Tschechien fand die Premiere am Dezember statt.
In Deutschland wurde der Film am November im KiKa gezeigt. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Deutscher Titel. Der Kronprinz. FSK 0. Martin Preiss. Martin Kirov.
Der Kronprinz Film Auszeichnungen / Teilnahme Video
Der Kronprinz Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben. Namensräume Artikel Diskussion. Um es zu testen, versetzt er eine Feldflasche Wein Eberhofer-Krimi-Reihe und gibt dem Wächter einen Schluck davon zu trinken, der sich daraufhin an nichts mehr, das ihn selber betrifft, Vibes Deutsch kann. Ihr Versuch, ihren Vater und König von den unlauteren Methoden Karels zu überzeugen, scheitert, wobei die Flasche mit dem Elixier der Unbesiegbarkeit zerbricht. Marie Marie Supergirl Gehilfe Cecil Jaroslav Plesl, linkssteht ihm bei. Anna Hopperdietz.Der Kronprinz Film Redaktionskritik Video
Kronprinz Rudolf (2): Mayerling DokuFilm (2006)Der Kronprinz Film - Neuer Bereich
Auf dem Bankett sieht man alle zusammen. Unterdessen erreicht Jan mit den Wanderburschen den verbotenen Wald und kurz darauf sind die drei Burschen verschwunden und nur noch deren Pferde übrig.







die sehr nГјtzliche Frage